Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der JK-Enterprise

Stand: November 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen JK-Enterprise (im Folgenden „Anbieter“) und seinen Kunden (im Folgenden „Kunde“) über die Erbringung von Dienstleistungen wie Website-Entwicklung, Webhosting und verwandte Services.

2. Vertragsabschluss
  • Verträge kommen durch die Annahme des Angebots des Anbieters (z. B. per E-Mail, Auftragsbestätigung) zustande.

  • Mündliche Absprachen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Anbieter.

3. Leistungen und Preise
  • Die genauen Leistungen und Preise ergeben sich aus dem individuellen Angebot oder der Auftragsbestätigung.

  • Alle Preise verstehen sich in CHF (Schweizer Franken) und zzgl. gesetzlicher MWST, sofern nicht anders angegeben.

  • Der Anbieter behält sich vor, Preise bei langfristigen Verträgen (z. B. Hosting) anzupassen. Der Kunde wird hierüber mindestens 30 Tage im Voraus informiert.

4. Zahlungsbedingungen
  • Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug fällig.

  • Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter vor, Verzugszinsen in Höhe von 5% pro Jahr zu berechnen.

  • Bei Hosting-Dienstleistungen ist die Zahlung vorschüssig für den vereinbarten Abrechnungszeitraum (z. B. monatlich/jährlich) zu leisten.

5. Pflichten des Kunden
  • Der Kunde stellt alle notwendigen Informationen und Unterlagen (z. B. Texte, Bilder, Logos) rechtzeitig und in verwertbarer Form zur Verfügung.

  • Der Kunde ist für die Rechtmäßigkeit der bereitgestellten Inhalte verantwortlich.

  • Bei Verzögerungen durch den Kunden kann der Anbieter zusätzliche Kosten in Rechnung stellen.

6. Lieferzeiten und Verfügbarkeit
  • Die Lieferzeiten für Website-Projekte sind individuell vereinbart und beginnen erst nach Freigabe aller notwendigen Unterlagen.

  • Der Anbieter garantiert eine Verfügbarkeit des Hosting-Services von 99,5% im Jahresmittel. Wartungsarbeiten werden angekündigt.

7. Gewährleistung und Haftung
  • Der Anbieter garantiert, dass seine Leistungen den vereinbarten Spezifikationen entsprechen.

  • Haftung für indirekte Schäden (z. B. entgangener Gewinn) ist ausgeschlossen, soweit sie nicht auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen.

  • Bei Mängeln wird der Anbieter nach Wahl Nachbesserung oder Neuerstellung anbieten.

8. Urheberrecht und Nutzungsrechte
  • Alle vom Anbieter erstellten Werke (z. B. Designs, Code) bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Anbieters.

  • Nach vollständiger Bezahlung gehen die Nutzungsrechte an den Kunden über, nicht jedoch die Urheberrechte.

  • Der Kunde darf die Website/Software nur für den vereinbarten Zweck nutzen.

9. Kündigung
  • Website-Projekte: Beide Seiten können den Vertrag mit einer Frist von 14 Tagen kündigen. Bereits erbrachte Leistungen werden abgerechnet.

  • Hosting-Verträge: Die Kündigung ist mit einer Frist von 30 Tagen zum Ende des Abrechnungszeitraums möglich.

10. Datenschutz
  • Der Anbieter behandelt alle Kundendaten vertraulich und gemäß der Schweizer Datenschutzgesetze.

  • Weitere Details regelt die Datenschutzerklärung.

11. Schlussbestimmungen
  • Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters (Mühlehorn, Schweiz).

  • Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt der Rest des Vertrags gültig.

  • Änderungen der AGB werden dem Kunden schriftlich mitgeteilt und gelten als akzeptiert, wenn nicht innerhalb von 14 Tagen widersprochen wird.

Datenschutzerklärung der JK-Enterprise

Stand: November 2025

1. Verantwortliche Stelle

JK-Enterprise

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist der Inhaber.

2. Allgemeines

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Daten erheben, nutzen und schützen.

3. Erhebung und Verarbeitung von Daten
a) Bei Nutzung unserer Website
  • Server-Logfiles: Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Datum/Uhrzeit des Besuchs und angeforderte Seiten erfasst. Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website.

  • Kontaktformular: Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail erreichen, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.w

b) Bei Hosting-Dienstleistungen
  • Kundendaten: Für die Erbringung von Hosting-Dienstleistungen speichern wir Daten wie Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer und Zahlungsinformationen.

  • Website-Inhalte: Daten, die Sie auf Ihrer gehosteten Website speichern (z. B. Texte, Bilder, Nutzerdaten), unterliegen Ihrer eigenen Verantwortung. Wir bieten die technische Infrastruktur, greifen aber nicht auf diese Inhalte zu, es sei denn, es ist für Wartung oder Support erforderlich.

4. Rechtsgrundlage und Zweck
  • Vertragserfüllung: Daten werden verarbeitet, um unsere Dienstleistungen (z. B. Website-Erstellung, Hosting) zu erbringen (Art. 13 DSG/Art. 6 DSGVO).

  • Einwilligung: Falls wir Daten für andere Zwecke (z. B. Newsletter) nutzen, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

  • Berechtigtes Interesse: Daten wie IP-Adressen werden zur Sicherheit und Optimierung unserer Dienste verarbeitet.

5. Datenweitergabe
  • Keine Weitergabe an Dritte, außer:

    • An Dienstleister, die für den Betrieb unserer Dienste notwendig sind (z. B. Zahlungsabwicklung, Server-Housing).

    • Bei gesetzlicher Verpflichtung (z. B. auf Anfrage einer Behörde).

  • Server-Standort: Unsere Server stehen in der Schweiz. Falls Daten in Länder außerhalb der Schweiz/EU übermittelt werden, sichern wir ein angemessenes Schutzniveau zu (z. B. durch Standardvertragsklauseln).

6. Cookies und Tracking
  • Wir setzen keine Tracking-Tools (z. B. Google Analytics) ein, es sei denn, Sie willigen explizit ein.

  • Technisch notwendige Cookies (z. B. für Login-Bereiche) werden auf Basis unseres berechtigten Interesses genutzt.

7. Speicherdauer
  • Kontaktdaten: Werden gelöscht, sobald sie für den Zweck nicht mehr benötigt werden (z. B. nach Projektabschluss).

  • Vertragsdaten: Werden für 10 Jahre (gemäß Schweizer Aufbewahrungspflichten) gespeichert.

  • Server-Logfiles: Werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.

8. Ihre Rechte
  • Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten verlangen.

  • Berichtigung/Löschung: Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen oder löschen zu lassen.

  • Widerspruch: Sie können der Datenverarbeitung widersprechen, soweit sie auf berechtigtem Interesse beruht.

  • Beschwerde: Sie können sich bei der Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) beschweren.

Kontakt für Datenschutzanfragen: [jkenterpriseing@gmail.com]

9. Sicherheit
  • Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. Verschlüsselung, Backups), um Ihre Daten vor Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • Bei einem Datenleck informieren wir Sie und die zuständigen Behörden gemäß gesetzlicher Vorgaben.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.